„Reduktion als Kunstform“ im BEGAS HAUS

„Reduktion als Kunstform“ im BEGAS HAUS
Täglich 16.03.2025 bis 04.05.2025
„Reduktion als Kunstform“
In der Ausstellung „Reduktion als Kunstform“ präsentiert die Wegberger Künstlerin Sabine Köhlert eine Serie von Textilkunstwerken, die sich ganz der Ästhetik der Reduktion widmen. Mit einer stark minimalistischen Herangehensweise schafft sie Werke, die in ihrer Einfachheit eine tiefe Ausdruckskraft entwickeln. Ihre Arbeiten sind durch den gezielten Einsatz von nur vier Farben und häufig einem roten Punkt – und durch die Wahl des Materials – stark reduziert. Die Künstlerin nutzt die uralte Technik des Filzens, um aus feinsten Wollfasern strukturierte Oberflächen zu formen, die durch ihre schlichte Eleganz fesseln. Die weiche Textur des Filzes steht im Kontrast zu den klaren, oft geometrischen Formen. Die Werke von Sabine Köhlert fordern den Betrachter auf, die Schönheit in der Reduktion von Form, Farbe und Materialität zu suchen. „Reduktion als Kunstform“ lädt den Besucher dazu ein, die subtilen Schichten und die Ruhe der Werke zu entdecken und sich auf eine meditative Entschleunigung und eine Welt der Einfachheit und Klarheit einzulassen.
Die Vernissage zur Ausstellung ist am 16. März 2025 um 12 Uhr. Die Ausstellung ist im Museum bis zum 4. Mai 2025 zu sehen.
Zum Event Kalender