Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Provinzen und Grenzen: nichts währt ewig

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > Provinzen und Grenzen: nichts währt ewig
drucken

Wöchentlich 20.10.2021 bis 27.10.2021

Provinzen und Grenzen: nichts währt ewig – Spannende Erkenntnisse aus alten Karten

Geschichtsbücher zu lesen ist nicht jedermanns Sache – meist sind sie sehr auf die Thronfolge von Herrscherpersonen und auf Jahreszahlen fixiert. Bilder können die Thematik auflockern, enthalten aber nur punktuelle Informationen.

Hingegen enthalten Karten eine Vielzahl von Informationen – man muss nur genau hinschauen um sie zu erkennen. Im Vergleich von Karten desselben Gebietes aus verschiedenen Epochen lassen sich historische Entwicklungen oft gut nachvollziehen. Das gilt z.B. für Änderungen politischer Gebietsgrenzen, für den Ausbau von Verkehrswegen, für die Abgrenzung von Religionen oder Dialekten und manches mehr.

Der Referent Ulrich Dierkes gibt an vielen Beispielen einen Einblick in Welt der Kartografie.

Teil 1 „Grenzprovinz Rheinland“ am 20. Oktober 2021 nimmt Provinzen, Infrastruktur und kulturelle Grenzen verschiedener Art in den Blick.

Teil 2 „Grenzprovinz Rheinland“ am 27. Oktober 2021 hat politische Grenzen im Laufe der Geschichte und das Ende der Welt im Wissen der Antike zum Thema.

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort

Ort:
Flachsmuseum Wegberg
Heimatverein Wegberg-Beeck e.V.
Holtumer Str. 19
41844 Wegberg

Beginn:
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Kontakt:
info@heimatvereinbeeck.de
+49 1523 78 05 636

Fotos: Heimatverein Wegberg-Beeck e.V.

Wetterunabhängig