Weltgästeführertag

Weltgästeführertag
Kostenlose Gästeführungen zum Weltgästeführertag
Bereits zum 27. Mal werden in diesem Jahr rund um den 21. Februar – dem Gründungstag des Weltverbands der Gästeführer – in ganz Deutschland ehrenamtliche Führungen von Mitgliedsvereinen des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) angeboten. Aktionen zum Weltgästeführertag finden alljährlich in mehr als 70 nationalen Gästeführer-Organisationen statt. Das Besondere in Deutschland ist, dass die Mitglieder des BVGD seit 1999 über ein immer neues, gemeinsames Motto abstimmen.
In diesem Jahr lautet das Motto „Verborgene Schätze“.
Im Heinsberger Land werden aus diesem Anlass – zum 19. Mal – folgende kostenfreie Führungen angeboten (Dauer ca. 1 Stunde):
Sonntag, 23. Februar 2024 um 15:00 Uhr
Westblicke-Gästeführerin Anette Tanz lädt nach Heinsberg ein, die besonderen und geheimnisvollen Schätze der Stadt kennenzulernen. Auf einem kleinen Spaziergang durch den alten Stadtgraben und die Kasematten bis zum Kirchberg können die Gäste Verborgenes, Kurioses und jahrhundertealte historische Schätze entdecken. Dabei hören Sie auch die Geschichten hinter den ganz besonderen Kostbarkeiten. Die Führung endet am Begas Haus – Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg. Alle Teilnehmenden erhalten dort an der Museumsinformation einen Gutschein über einen kostenfreien Besuch des Museums.
Treffpunkt: Parkplatz AOK, Geilenkirchener Straße 2, 52525 Heinsberg
Kontakt: Tel.: 02452/64839, Mail: tanz-anette@gmx.de
*****
Sonntag, 09. März 2024 um 14:00 Uhr (geeignet für Rollstuhlfahrer*innen)
Bei einem Rundgang durch die historische Unterstadt Wassenbergs begegnen Sie steinernen Zeugen vergangener Zeiten und manche erzählen ihre Sagen, Geschichten und Anekdoten durch den Mund der Westblicke-Gästeführerin Therese Wasch. Durch kleine Gassen und über versteckte Plätze erreichen Sie die Sankt Georg Kirche. Nach der Zerstörung der romanischen Basilika von 1118 im 2. Weltkrieg wurde die neue Pfarrkirche – in damals sehr moderner Form – an den erhaltenen Glockenturm angebaut. Mittelalterliche Kunst, ein Tragealtar, eine Annaselbdritt, ein wiederentdecktes uraltes Grab und eine Heiligen-Prozession aus dem vorigen Jahrhundert sind heute einmalige Schätze.
Treffpunkt: Naturpark-Tor, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg
Kontakt: Tel. 02452/939455, Mail: therese.wasch@gmx.de
Die nach den Richtlinien des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) zertifizierten Gästeführerinnen freuen sich sehr auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen:
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie zahlreiche interessante Gästeführungen. Er wird laufend ergänzt. Schauen Sie doch immer mal wieder rein!
Fotos: Kurt Stieding, Anette Tanz, Therese Wasch