„Kunst in der Fabrik“

„Kunst in der Fabrik“
Wöchentlich 05.09.2025 bis 21.09.2025
Kreativität im besonderen Ambiente – „Kunst in der Fabrik“
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre werden samstags und sonntags im September 2025 mit „Kunst in der Fabrik“ Hallen des ehemaligen Glanzstoffwerks im Industriepark Heinsberg-Oberbruch erneut zur Galerie. Dank zahlreicher Sponsoren, insbesondere Veolia, der Sparkassen Kunststiftung und Alliander, kann wieder eine bemerkenswerte Ausstellung organisiert werden.
Von der Malerei über Skulturen, Fotographie bis zu Kettensägearbeiten zeigen zwölf renommierte Künstler*innen ihre Arbeiten in dieser außergewöhnlichen Location:
Joep Albertz
Gisela Aretz
Julia Bürsgens
Hans Georg Fabry
InDa von Retem
Gert Jäger
Ulrich Hollwitz
Hans W. Krämer
Peter Röttges
Ruth Schulmeyer
Prof. Dr. Gerhard Silber
Dieter Vieg
**************************************************************************************************************************************
Kunst in der Fabrik. Da sind zum einen die alten Fabrikhallen unterhalb zweier markanter Fabrikschornsteine, dort wo einst das wirtschaftliche Herz eines Ortes und einer ganzen Region schlug. Zum anderen sind da die vielfältigen Werke von Künstlerinnen und Künstlern, vor allem aus der gleichen Region, die mit viel Herzblut, Kreativität und Freude entstanden sind. Sie gehen zum 7. Mal in der Ausstellung „KUNST IN DER FABRIK“ eine ganz besondere Verbindung ein und schaffen eine in der Ausstellungswelt einzigartige Atmosphäre und besondere Dichte. Eine vordergründig widersprüchliche Liaison, aber eine umso reizvollere Verbindung, die Besucherinnen und Besucher schnell in ihren Bann zieht. Und das an einem Ort der letztlich damals wie heute vom „Schaffen“ getragen wurde.
Heute sind es zwölf Künstlerinnen und Künstler, die hier ihre Werke präsentieren. Die Vielfalt der Ausstellung spiegelt sich in den unterschiedlichen Genres und Techniken. Von traditionellen Malereien bis hin zu experimentellen Drucktechniken, von gegenständlich – abstrahierten Skulpturen bis zu abstrakten Fotografien – die Bandbreite ist groß und inspirierend.
Die Künstlerinnen und Künstler bringen ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Visionen ein, um den Betrachterinnen und Betrachtern eine intensive und emotionale Kunstwelt zu präsentieren. Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte, fordert zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung auf. Ein Blick in die Vergangenheit als Agenda vergangener Zeiten, mythisch und realistisch, ist ein Statement zur Gegenwart, sozialkritisch, politisch und ein Blick auf die Umwelt.
Die Ausstellung „KUNST IN DER FABRIK“ lädt dazu ein, Kunst auf eine spannende Weise und in einer ganz besonderen Umgebung zu erleben und zu verstehen. Ob Galerie, Atelier und Museum, oder eben in der Fabrikhalle. Kunst ist eine der stärksten Ausdrucksformen der Menschheit. Und daher hat Kunst überall ihren Platz.
Zum Event Kalender