1. Wassenberger Kaminkonzert

1. Wassenberger Kaminkonzert
Die aus Köln stammende Diplom Musikpädagogin Isabelle Marchewka, fing bereits mit neun Jahren an Gitarre zu spielen und bekam seit ihrem 14. Lebensjahr Harfenunterricht an der Rheinischen Musikschule Köln. Im Jahr 2014 schloss sie den Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik Mannheim mit der Note 1,0 ab. Im November desselben Jahres gewann sie den 2. Preis beim 7. VDH-Wettbewerb (Verband der Harfenisten) bei dem ein 1. Preis nicht vergeben wurde. Sie stand schon in vielen Teilen Europas auf der Bühne und ist seit 2010 die 1. Solo-Harfenistin der Kölner Symphoniker/Kammeroper Köln. Ebenfalls in Köln geboren, begann Regina Rücker mit fünf Jahren das Cellospiel und hat an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studiert. Neben ihrem Hauptfach, dem Violoncello, widmete sie sich im Lehramtsstudium auch der Ausbildung in Gesang, Klavier, Tonsatz, Musikwissenschaften und Musikpädagogik. Ihre Auftritte mit Orchestern oder in kammermusikalischer Besetzung führten sie bereits in den Niederlanden, nach Italien, England, Österreich und in die Schweiz. Seit 2016 gibt sie ihr Wissen als Musiklehrerin an die Schüler der Betty-Reis-Gesamtschule in Wassenberg weiter. Klassische Musik mitten im Herzen von Wassenberg Das Konzert wird nicht nur das erste der neuen Veranstaltungsreihe ,,Wassenberger Kaminkonzerte“ sein, sondern das erste Konzert überhaupt, das in den Räumen des Wassenberger Bergfrieds stattfindet. Die Idee dazu entstand während eines Gesprächs zwischen Regina Rücker und Sepp Becker, dem Vorsitzenden des Heimatverein Wassenberg, bei einer Führung durch den Bergfried. Regina Rücker war sofort begeistert von den Räumlichkeiten, die in den Jahren 2013 und 2014 im Zuge des Wiederausbaus des Turmes entstanden. Mit Sepp Becker hatte sie den idealen Ansprechpartner, der aufgrund seiner guten Verbindungen mit der Stadt Wassenberg Kontakt aufnahm und die Sache ins Rollen brachte. Beide waren der Meinung, dass das Veranstalten von klassischen Konzerten ein fehlender Baustein in der Nutzung des Bergfrieds mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr im Kaminsaal des Bergfrieds Wassenberg und ist barrierefrei zugänglich. |
Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.
Zum Event Kalender