Ludwig van BEETHOVEN: Credo in unum mundum / Missa Solemnis
Auftragsarbeit des WDR zum Beethoven – Jubiläum
10.02.2025 20:00 Uhr
Ludwig van BEETHOVEN: Credo in unum mundum / Missa Solemnis
Auftragsarbeit des WDR zum Beethoven – Jubiläum
Marcus Schinkel hat in anspruchsvoller- und höchst kreativer Weise den „Kopfsatz“ der großen Beethoven – Messe bearbeitet. Das „Credo“ – ich glaube an den einen Gott“ wurde im Gerüst belassen – Kammerchor und Solisten singen die klassische-lateinische Vorgabe, jedoch wurde dieses Stück durch Elemente des Jazz und Pop mit „Weltmusik“ aus allen großen Religionen in einer Art „Cross – over“ Musik ergänzt. Der Wandel des Titels zu „ich glaube an die eine Welt“ spiegelt Beethovens eigenen Anspruch nach Freiheit und Brüderlichkeit wieder (siehe auch die „Ode an die Freude“) und bedient vor allem hier die Gemeinschaft und Gemeinsamkeiten aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Religion.
Marcus Schinkel – Piano, Synthesizer; Wim de Vries – Drums und Fritz Roppel – Fretless Bass.
Das klassische Orchester wird ersetzt durch den walisischen Kirchenorgelvirtuosen George Warren (u.a. Dom zu Köln), das Chorensemble und die klassische SolosängerInnen sind unter der Leitung von Desar Sulejmani, Dirigent u.a. Oper Tirana, Opern Gelsenkirchen und Essener Folgwang Hochschule. Klassische Solisten N.N.
Im Weltreligionsteil als Solisten/Solistinnen: Jan Issa – islamischer Tenor, Alexander Morogovski – jüdischer Bariton, Prashanti Sankaran – hinduistischer Alt, Enkhtuya Jambaldorj – mongolisch/buddhistische Sängerin