Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Atelieretage Wegberg – Kunstoffensive im Kloster

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > Atelieretage Wegberg – Kunstoffensive im Kloster
drucken

Täglich 27.08.2022 bis 28.08.2022

Die Kunstoffensive meldet sich zurück: Nach einer fünfjährigen Pause wollen die Mitglieder der Atelieretage wieder ihr eigenes und das Schaffen von Gastkünstlern der Öffentlichkeit zugänglich machen. Eine ansprechende Kulisse bietet das Kloster – seit 2008 die Heimstatt der Künstlergruppe – und der Klosterhof, der unter Federführung der Initiative „Sankt Martin hilft“ zu einem Ort der Begegnung umgestaltet wird.

Eingebettet ist die Kunstoffensive in die Veranstaltung „Kultur im Kloster“, den die Ateliertage und die Initiative der Pfarrei gemeinsam organisieren, wobei „Sankt Martin hilft“ für das Rahmenprogramm zuständig ist. Unterstützung gibt es zudem von den Wegberger Siebenschreibern und der Formation „Wassenjazz“ aus Wassenberg.

Am letzten Augustwochenende gibt es eine Neuauflage der Ausstellung, die ehemals von einer Projektgruppe der Stadt organisiert wurde und bei der vorläufig letzten Auflage im Jahr 2017 knapp 30 Künstler zählte. Wie Stefanie Mosburger-Dalz von der Atelieretage schilderte, falle die Wiederbelebung mit 14 Künstlern zunächst „behutsam“ aus, um voraussichtlich 2023 wieder voll durchzustarten. Dann nämlich feiert die Kunstoffensive ihren 15. Geburtstag und soll fortan wieder einen festen Platz im Kulturjahr der Stadt Wegberg haben.

Lesung und Livemusik: Die Siebenschreiber und die Band Wassenjazz gestalten am Samstag, 27. August, ab 19.30 Uhr einen literarisch-musikalischen Sommerabend im Klosterhof. Dabei greift die Wegberger Autorengruppe auf ihren reichhaltigen Fundus von Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichten zurück, die sie in mehreren gemeinsamen Anthologien veröffentlicht hat.

Unter Anleitung von Kunsttherapeutin und Entspannungspädagogin Sonja Kremer widmen sich junge Kunstinteressierte dem kreativen Malen.

Open-Air-Gottesdienst: Erstmals findet im Klosterhof eine Eucharistiefeier unter freiem Himmel statt, zu dem insbesondere auch Jugendliche herzlich eingeladen sind.

Während der Veranstaltungszeiten gibt es im Klostercafé kühle Getränke, Fingerfood und jeweils ab 14.00 Uhr eine rheinische Kaffeetafel mit reichlich Kuchen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort
Karte anzeigen

Ort
Kloster & Klosterhof
Rathausplatz 6
41844 Wegberg

Neuauflage Ausstellung
27. August: 15.00-19.00 Uhr
28. August: 11.00-18.00 Uhr

Lesung & Livemusik
27. August: ab 19.30 Uhr

Kulturangebot für Kinder
27. August: 15.00-18.00 Uhr
28. August: 12.00-17.00 Uhr

Open-Air-Gottesdienst
28. August: 19.00 Uhr

Klostercafé
während der Veranstaltungszeiten

Weitere Infos
www.wegberg.de
www.atelieretage-wegberg.de
www.kulturring-wegberg.de

Foto: Atelieretage Wegberg

Wetterunabhängig