Märchenfest 2022

Märchenfest 2022
Täglich 27.08.2022 bis 28.08.2022
Märchenfest im Basislager – Wandel erleben und bewegen
Samstag, 27. August 2022: Lange Märchennacht für Erwachsene, Beginn 20.00 Uhr, Ende offen. Mit zwei Märchenerzählerinnen und musikalischer Begleitung.
Sonntag, 28. August 2022: Märchenfest für Jung und Alt, Beginn 11.00 Uhr, mit Märchen, märchenhaften Spielen, Bastelangeboten und Rätseln für die gesamte Familie. Mit zwei Märchenerzählerinnen. Eintritt an beiden Tagen. Speisen und Getränke werden vom Team der Basislager gGmbH angeboten. Der Erlös geht an ein bestimmtes Projekt für das Basislager.
Es handelt sich an beiden Tagen um Outdoor-Veranstaltungen. Bei schlechtem Wetter steht eine Jurte zur Verfügung
Besonderes Angebot: Montag und Dienstag (29.08. – 30.08.) als Projekttage für Wegberger Grundschulen, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr, ebenfalls mit Märchen, Spielen, Basteln. Für den jeweiligen Tag gibt es ein Pauschalangebot.
Vita Ute Eschweiler (ausgebildete Märchen-Erzählerin) Mitinitiatorin von 3 Märchenfestivals: 2005, 2008, 2010 (alle in Hückelhoven, seit 2008 unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernd Jansen). Außerdem: – seit über 10 Jahren Märchenabend bei Efa/ Erkelenzer Frauen Aktion – zahlreiche Kindergeburtstage rund ums Märchen mit Erzählen, Rätseln und Spielen – Weihnachtsmärkte – Hückelhoven – Büchermarkt – Wassenberg – Kunstlabor – Veranstaltung, Burg Erkelenz – Adventsmarkt – Ophoven – Märchen-AGs /Märchenwanderung an verschiedenen Grundschulen – Weihnachtsfeiern – Geburtstage – Herzpark (Reha-Klinik) – Mönchengladbach und Niederrrhein-Kliniken – Korschenbroich – Märchenwanderungen für Erwachsene und/oder Kinder – öffentliche Büchereien – Jugendcentrum Cirkel – Gerderath u.v.m.
Unterstützt werden wir musikalisch von einer Trommelgruppe, einer Profi-Musikerin und einer zweiten Märchenerzählerin.
2016 hat die UNESCO das Märchenerzählen zum Immateriellen Kulturerbe erklärt. Dadurch wird das Märchenerzählen aufgewertet und die Volksmärchen werden erhalten und bleiben lebendig.
Zum Event Kalender