Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Historische Stadtführung Unterstadt

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > Historische Stadtführung Unterstadt
drucken

14.03.2025 16:30 Uhr

Die historische Unterstadtführung in Heinsberg mit der Stadtführerin Hannelore Kober beginnt um 16.30 Uhr und dauern etwa 1,5 Stunden. Treffpunkt ist der Sous-Brunnen am Markt.

1 – Marktplatz – Brunnen vom Gold- und Silberschmied Albert Sous (Startpunkt)
2 – Bruchtor (Unterbrucher Tor)
3 – Gastesbrunnen früher Krankenhauskapelle
4 – Likörfabrik Specks, Apfelstraße
5 – Blancke, Segel- und Sackleinentuchfabrik (frühere Marienstraße)
6 – Sandsteinkreuz Apfelstraße
7 – Mirbachsches Haus, Apfelstraße
8 – Klostergarten des Adelige Damenstifts (Prämonstratenserkloster / heute Kreissparkasse Heinsberg)
9 – Lünenschloss
10 – Katharinenkirche Franziskaner-Kloster, Patersgasse11 – Produktionsstätte Verpoorten Eierlikör
12 – Jüd. Synagoge, Hochstraße
13 – Grünes Haus, Hochstraße
14 – Adelige Damenstift (Prämonstratenserkloster / heute Kreissparkasse Heinsberg)
15 – Verkaufsstelle Verpoorten Eierlikör
16 – Früheres Wohnhaus Franz Jörissen, Hochstraße
17 – Marktplatz – Brunnen vom Gold- und Silberschmied Albert Sous (Endpunkt)

Weitere Infos erhalten Sie unter www.heinsbergerstadtfuehrungen.de.  Die Führungen sind kostenlos. Anmeldungen sind bitte in der Buchhandlung Gollenstede an der Hochstraße in Heinsberg vorzunehmen.

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort
Karte anzeigen

Treffpunkt:
Marktbrunnen von Albert Sous
Fußgängerzone
52525 Heinsberg

Dauer:
1,5 Stunden

Anmeldungen:
Buchhandlung Gollenstede
Hochstraße 127
52525 Heinsberg
www.gollenstede-buch.de

Gruppenführungen:
telefonisch unter
+49 163-1776465 (Hannelore Kober)

Foto: www.heinsbergerstadtfuehrungen.de