Kammerkonzert: „Rivinius & Friends“

Kammerkonzert: „Rivinius & Friends“
Nach dem grossartigen Erfolg bei Jubiläumskonzert – 25 Jahre „con brio“ bietet „con brio“ in Kooperation mit der VHS – Volkshochschule des Kreises Heinsberg, ein weiteres musikalisches Highlight mit den „Rivinius & Friends“ aus München an.
Paul Rivinius am Klavier, Anne Schoenholtz an der Violine, Nicola Birkhan an der Viola, Sissy Schmidthuber am Cello und Nabil Shehata am Kontrabass.
Aufgrund ihrer festen Engagements bei den ersten Münchener Orchestern, die zu den besten Deutschlands gehören, bilden diese fünf Musiker keine Standardbesetzung, sondern finden sich zu bestimmten Anlässen und Projekten in verschiedenen Formationen zusammen, heute bei „con brio“ zu mehreren Klavier- Kammermusikensembles. Das wären Klaviertrio, Klavierquartett und Klavierquintett. Die Gattung Klavierquartett und Klavierquintett sind in den Konzertsälen weit weniger verbreitet als Klaviertrio und Streichquartett – ganz zu Unrecht – denn Komponisten wie Beethoven, Brahms, Schubert, Dvorak, Saint-Saens u. a. haben mit großartigen Werken diesen Besetzungen ihre Referenz erwiesen. Das Klavierquartett und auch das Klavierquintett verfügen nicht nur über die Virtuosität des Trios und Streichquartetts, sondern sorgen mit Intensität der drei/vier und fünf Instrumente für einen vollen Klang und für symphonische Dimensionen. Alle fünf Musiker sind Spitzenkönner auf ihrem Instrument und können mit Preisen bei Wettbewerben höchsten Niveaus aufweisen, u. a. ARD-Wettbewerb, Mozart Preis Luzern/Schweiz, Casanisette/Italien, Baseler Orchesterwettbewerb, sowie Bundessieger bei „Jugend musiziert“ u.v.a., als Solisten wie als Kammermusiker.
Die Streicherinnen waren alle Mitglieder des renommierten Mahler Chambre Orchesters unter Leitung von Claudio Abbado sowie Mitglieder von Bundes- und Landesjugendorchestern. Paul Rivinius profilierte sich als Solist und Kammermusiker und ist ständiger Begleiter der Cellogrößen Gustav Rivinius, Julian Steckel und Johannes Moser u.a. . Seit vielen Jahren unterrichtet er als Professor im Fach Kammermusik an der Hanns Eisler Musikhochschule in Berlin. Nebil Shehata – Kontrabass ist Gewinner grosser Wettbewerbe u. a. 1. Preis beim ARD Wettbewerb, er war Mitglied der Berliner Philharmoniker und war tätig als Dirigent und Assistent von Daniel Barenboim und Christian Thielemann und leitet seit 2009 die Philharmonie Südwestfalen und ist Leiter der Münchener Kammeroper. Das Rivinius – Klavierquartett (ohne Kontrabass) war bereits 2013 bei uns zu Gast.
Auf dem Programm stehen: das Klavierquartett von C. Saint-Saens op. 41, Schuberts Nocturno DV 897 und das berühmte Forellenquintett DV 667.
Zum Event Kalender