Klavierabend mit Claire Huangci – „CON BRIO“

Klavierabend mit Claire Huangci – „CON BRIO“
12.12.2021 17:30 Uhr
Wenn technische Brillanz auf musikalisches Feingespür trifft, dann muss Claire Huangci am Klavier sitzen. Einst wurde sie als Wunderkind betitelt, heute erobert sie als international gefeierter Star die Bühne. Keine Frage, die Konzerte dieser begnadeten Pianistin sind ein Muss für alle Klaviermusikbegeisterten!
Gestartet hat Claire Huangci ihre internationale Karriere bereits im Alter von neun Jahren mit Konzertauftritten und Wettbewerbserfolgen. Wichtige Impulse erhielt sie von ihren Lehrern Eleanor Sokoloff und Gary Graffman in Philadelphia, bevor sie 2007 zu Arie Vardi nach Hannover wechselte. Sie war gerade einmal zehn Jahre alt, als sie in Washington ein Privatkonzert für den damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton gab. Besonders als ausdrucksstarke Chopin-Interpretin fiel sie zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn auf, nicht zuletzt durch erste Preise bei den Chopin-Wettbewerben in Darmstadt und Miami (2009/2010). Zudem gewann sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2011. Im Jahre 2018 gewann sie den ersten Preis im renommierten „Geza Anda“ Wettbewerb in Zürich und spielte sich damit an die Weltspitze. Die großen Bühnen der Welt sind heute schon fast ihr Zuhause.
Wir sind stolz darauf, diese großartige Pianistin bei uns zu Gast zu haben. Auf dem Programm stehen Werke von Bach/Busoni, Mozart Klaviersonate A-Dur KV 310 und Beethovens Pastorale – 6. Sinfonie in der Liszt Transkription. Wer sich gerne ein Bild von ihrem Können machen möchte, kann unter Youtube/Klavier-Rur ein Video ansehen, das im Februar 2021 für die Reihe „KLAVIERentlangderRUR“ in der Aula aufgenommen wurde und Teile des Programms zeigt. Es lohnt sich.
Bei diesem Konzert gelten die z. Zt. gültigen Corona Regelungen 2G und Maskenpflicht bis zum Platz. Es gilt freie Platzwahl. Jede 2. Sitzreihe wird gesperrt und die Gäste werden gebeten, bis zum Sitznachbarn, der nicht zur Lebensgemeinschaft gehört, zwei Plätze frei zu lassen. Lediglich auf den Sitzplätzen können die Masken abgenommen werden. Eine namentliche Registrierung ist erforderlich.
Zum Event Kalender