Königsberger Philharmonie

Königsberger Philharmonie
VHS-Meisterkonzert: Königsberger Philharmonie
Die Philharmonie der ehemaligen ostpreußischen Kulturmetropole Königsberg, dem heutigen Kaliningrad gehört seit ihrer Gründung durch Arkadi Feldman im Jahr 1976 zu den bedeutendsten Kultureinrichtungen der russischen Enklave an der Ostsee. Neben dem Repertoire ihres Heimatlandes gehört die Pflege des klassisch romantischen deutschen Repertoires zu den festen Aufgaben des Orchesters. Die Königsberger Philharmonie ist seit mehr als 20 Jahren gerne gesehener Gast in Deutschland.
Georg Mais ist seit 1996 1. Ständiger Gastdirigent der Königsberger Philharmonie mit vielen Konzerten in Westeuropa und Russland. Unter anderem war man zuletzt gemeinsam Gast beim Internationalen Bodensee Festival sowie bei den Mozart Wochen Eifel. Zum Beethoven-Jahr 2020 dirigiert Georg Mais einen Zyklus aller Beethoven-Sinfonien in Kaliningrad. Die Solistin des Konzertes, Dorothea Stepp, studiert aktuell bei Antje Weidhas an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und gehört zu den besten Geigerinnen der jungen Generation. Eine Vielzahl von Preisen und Auszeichnungen, zuletzt beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 in Bonn, zeugen von ihrer hohen künstlerischen Qualität.
Auswahl:
C. M. von Weber – Ouverture zur Oper „Der Freischütz“ op. 77
Max Bruch – Violinkonzert g-moll op. 26
Friedrich Mendelssohn-Bartholdy – Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 „Italienische“