Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Sammlung BEGAS

drucken

Am 5. Januar 2020 findet im BEGAS HAUS um 14.30 Uhr eine Führung durch die Sammlung Begas statt. Treffpunkt für die Führung ist an der Museumskasse, die Teilnahme kostet drei Euro zusätzlich zum regulären Eintritt. Die Dauer der Führung beträgt rund eine Stunde. Danach können die Teilnehmer auch die Regionalgeschichtliche Sammlung besichtigen, das Museum ist bis 17 Uhr offen.

 

Bilder einer Familie der Künstlerdynastie Begas im Museum BEGAS HAUS in Heinsberg: Das Gemälde Mitte unten zeigt in der Mitte den ältesten Sohn Oscar (geb. 1828), rechts den etwa vierjährigen Reinhold (geb. 1831) und links Hellmuth Begas (geb. 1833). Bei dem in einem Körbchen liegenden Säugling dürfte es sich um die 1834 geborene Tochter Veronika handeln. Nicht dargestellt ist demzufolge der 1830 geborene Sohn Alfred. Die Geschwisterschar, der in den folgenden Jahren noch die Kinder Adalbert (geb. 1836), Susanna (geb. 1839) und Carl d. J. (geb. 1845) folgten, genoss in der Harmonie des Begas’schen Elternhauses unter der Aufsicht der etwas strengeren Mutter Wilhelmine und des liberalen Vaters eine unbeschwerte Jugend in »fast unbändiger und uneingeschränkter Freiheit« (Pietsch 1886, S. 536f.). Etwa vier Jahre vor der Entstehung dieses Bildnisses bezog die Familie Begas das eigene Wohn- und Atelierhaus Auf dem Karlsbad 10, das Begas nach den Plänen des Berliner Baumeisters Christian Gottlieb Cantian (1794–1866) errichten ließ.

Carl Joseph Begas d. Ä.: Vier Kinder des Künstlers, um 1835; Öl auf Leinwand, 31 x 34 cm, Dauerleihgabe der Sparkassen-Kunst-Stiftung der Kreissparkasse Heinsberg.

 

Foto: © BEGAS HAUS / Frank Jankowski

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort
Karte anzeigen

Ort:
BEGAS HAUS – Museum für Kunst und Regionalgeschichte
Hochstr. 19 – 21
52525 Heinsberg

Info: www.begas-haus.de