„Pfingstdampf“ bei der Selfkantbahn

„Pfingstdampf“ bei der Selfkantbahn
Täglich 31.05.2020 bis 01.06.2020
Pressemitteilung vom 22.05.2020:
Ab Pfingst-Sonntag dampft es wieder im Selfkant!
Nach dem letzten Nikolauszug im Dezember, setzt sich am 31. Mai der erste Dampfzug des Jahres 2020 in Bewegung, denn an diesem Tag nimmt die Betriebsgesellschaft der Selfkantbahn, die TBR GmbH, den regulären Zugbetrieb wieder auf. Damit kann bei der Selfkantbahn wieder historische Kleinbahn-Atmosphäre erlebt werden – immer wieder ein tolles und unvergessliches Erlebnis für Familien und Eisenbahn-Romantiker.
Da die Gesundheit der Fahrgäste und der Eisenbahner für uns an oberster Stelle steht, haben wir in den letzten Wochen ein Sicherheitskonzept entwickelt, das wir auf unserer Homepage unter „www.selfkantbahn.de/sicherheitskonzept“ veröffentlicht haben. Mit der Aufnahme des Zugbetriebs möchten wir unseren Gästen endlich wieder ein kleines Stück von „Normalität“ bieten, auch wenn die Zugfahrten sicherlich nicht ganz so stattfinden können, wie man es aus der Vergangenheit kennt.
So ist ein Einstieg in den Zug nur an den beiden Endbahnhöfen in Schierwaldenrath und Gillrath möglich. Die Buffetwagen werden bis auf Weiteres nicht mitgeführt. Bei Bedarf werden zusätzliche Personenwagen eingesetzt, damit in den Personenwagen die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände eingehalten werden können. In allen Zügen, sowie in den Fahrkartenausgaben und in der Wagenhalle ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes unbedingt erforderlich.
Wann wieder Sonderveranstaltungen stattfinden können, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Sicher ist jedoch, dass es in diesem Jahr keine Spargel- oder Frühstücksfahrten geben wird und auch das Kinderfest wird in diesem Jahr ebenfalls leider entfallen.
So ist es dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder:
Pfingstdampf bei der Selfkantbahn
Beim traditionellen Pfingstdampf der Selfkantbahn am Pfingstsonntag und -montag begegnen sich wieder Oldtimer der Schiene und der Straße. Seit 1980 treffen sich alljährlich zu Pfingsten die historischen, teilweise über hundertzwanzig Jahre alten Schienenfahrzeuge der Selfkantbahn und die deutlich jüngeren Straßenoldtimer.
In der großen Fahrzeughalle am Bahnhof Schierwaldenrath können die Besucher eine einzigartige Sammlung historischer Schienenfahrzeuge aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen, sofern die fahrbereiten Fahrzeuge unter den Sammlungsstücken nicht gerade auf der Strecke im Einsatz sind.
An beiden Pfingsttagen sind mehrere Dampfzüge zwischen den Bahnhöfen Geilenkirchen-Gillrath (an der B 56) und Gangelt-Schierwaldenrath mit unterschiedlicher Fahrzeug-Zusammenstellung unterwegs.
Der „Mühlenexpreß“, ein Oldtimerbus von 1953, fährt an beiden Tagen vom Bahnhof Schierwaldenrath aus mehrmals zu den betriebsbereiten Windmühlen in der Umgebung. Dort können die Fahrgäste die historische Technik der Mühlen kennenlernen.
Bildrechte: Bullik/Kaiser
Zum Event Kalender