Geschichtsbegegnungen – Geführte Radtour des ADFC

Geschichtsbegegnungen – Geführte Radtour des ADFC
19.06.2022 13:00 Uhr
Wir radeln durch das Wegberger Land
Wir fahren ins Wegberger Umland. Genießen, entspannen und klönen ist das Motto. Wir empfehlen das Mitführen ausreichender Verpflegung. Unterwegs ermöglichen wir mehrere Pausen, eine Einkehr erfolgt auf Wunsch und nach Möglichkeit.
Die Tour hat eine ungefähre Länge von 42 Kilometern und führt hauptsächlich über festen Bodenbelag mit keinen bis wenigen Steigungen.
So fahren wir:Wegberg- Holtmühle- Kreizweiher- Koch- Wolfsittard- Hehn- Hamern- Großheide- Galgenberg- Bötzloh- Bockerter Heide- Rasseln- Gedenkstätte Eschenrath- Röslersiedlung- Lüttelforst- Rickelrath- Wegberg
Highlights und Geschichte:
– Holtmühle mit Mühlenteich
– Englischer Soldatenfriedhof
– Hehner Kirche mit Grottenlandschaft
– Ehemalige Richtstätte Galgenberg
– Gedenkstätte für die Opfer der NS- Psychiatrie in Waldniel- Hostert
– „Röslersiedlung“\, denkmalgeschützte Werkswohnungen der Rösler Drahtfabriken
– Schwaam mit Reetdachhäusern und –höfen
– Streckenteil Molzental und Molzmühle
– „Liebestunnel“ in Wegberg
Die Tourenleitung übernehmen Margret und Dieter Bonnie.
Um eine Anmeldung über unser Tourenportal wird gebeten. Dies ermöglicht uns die Kontaktaufnahme bei Ausfall oder Änderung der Tour. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: +4915206031603 oder +491527784228
ADFC-geführte Radtouren und ADFC-Veranstaltungen finden statt, wenn aktuell geltende Corona-Einschränkungen dies zulassen. Infos gibt es bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen. Tipps zu geführten Radtouren unter Corona-Bedingungen finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen entnehmen sie bitte unserer Homepage. https://heinsberg.adfc.de
Rauf auf auf’s Rad und bleiben Sie gesund!
Zum Event Kalender