Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

„Rendevous im Garten“

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > „Rendevous im Garten“
drucken

Täglich 09.10.2020 bis 11.10.2020

RENDEZVOUS IM GARTEN
Deutsch-Französische Kooperation zur Gartenkultur – Europaweite Veranstaltungen.

Motto „Wissen, das wandert“
Wissensweitergabe von Generation zu Generation, den Austausch in sich neu gründenden Netzwerken, den Wissensschatz historischer, renommierter Gartenschulen oder den Wissens-Zuwachs in Archiven und Gartenliteratur wie das Fachsimpeln über die Schaffenskraft grüner Daumen.

Der Gartenpark Wassenberg beteiligt sich an diesem Wochenende mit kostenlosen Führungen und Vorträgen:

Freitag, 9. Oktober, 14 – 16 Uhr
Austausch von Garten-Wissen zwischen Jung und Alt – Wissen das zwischen den Generationen wandert!

Wer kennt heute noch Pastinak, Mangold oder Topinambur? Den älteren Leuten sind diese Gemüsesorten noch aus der Jugendzeit vertraut. Denn sie wurden in den heimischen Gärten angebaut und geerntet.

In einem zwanglosen Gesprächskreis mit praktischen Zubereitungs-Beispielen sollen Senioren und Seniorinnen Kindern und Jugendlichen ihr Wissen über den Garten und die Natur weitergeben. Wer kennt noch Mangold, Pastinak, Topinambur, oder auch den lokal verbreiteten Wassenberger Sämling und weiß, wie die alten Gemüse- und Obstsorten zubereitet und konserviert werden und wie sie schmecken? Bei den Jüngeren beginnt ein Umdenkungsprozess, alte regionale Produkte sind wieder ‚in‘ und gewinnen an Bedeutung.

Leitung: Barbara Grodde, Naturpark Schwalm-Nette
Veranstaltungsort: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, Wassenberg

Samstag, 10. Oktober, 14 – 15 Uhr
„Kräuter- und Färberpflanzen“
Manchmal wandert das Wissen über Jahrhunderte – und jetzt ist es bei uns!

Rundgang durch den Gartenpark Wassenberg und zum neuen Beet mit alten Kräutern und Färberpflanzen.

Das Wissen über Kräuter und Färberpflanzen wurde in früheren Zeiten über viele Generationen mündlich weitergegeben. Nur in Klöstern entstanden vielfältige Sachbücher, über deren umfangreiche Kenntnisse wir heute noch staunen. Seit vielen Jahren besticht Wassenberg durch den vom Stadtbetrieb vorbildlich gepflegtem Gartenpark; nun auch mit einem Beet mit alten Kräutern und Färberpflanzen. Kaiser Karl und Hildegard von Bingen wussten um die Bedeutung für die Menschen ihrer Zeit. Aber auch in unserer Zeit ist die Rückbesinnung wieder aktuell.

Leitung: Annemie Schmidt und Therese Wasch
Treffpunkt: Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, Wassenberg

 

Informationen zum Format
Das Gartennetz Deutschland lädt seine, über die Mitgliedsinitiativen angeschlossenen Gärten und Parks ein, am „Rendezvous im Garten“ teilzunehmen. Die Veranstaltung „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ wurde von ursprünglich Juni, auf den 9. bis 11. Oktober 2020 verlegt. Es ist das 3. Mal, dass dieses in Frankreich etablierte Format auch in Deutschland angeboten wird. Zugleich ist es eine Weiterentwicklung des bisherigen Tags der Parks und Gärten in nun deutlich größerem und internationalerem Kontext.

Mit dem „Rendezvous im Garten“ möchte das Gartennetz Deutschland eine breite Zielgruppe für die Gartenkultur, Parks und Gärten als kulturelles Erbe begeistern.

Alle Gärten, die über ihre regionalen Netzwerke oder Initiativen dem Gartennetz Deutschland angeschlossen sind, können an der Veranstaltung teilnehmen. So auch der Gartenpark Wassenberg als Mitglied des EGHN Europäischen Gartennetzwerks.

 

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort
Karte anzeigen

Anmeldung erforderlich:
Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg
Tel.:  02162 – 81709450
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10.00 – 16.00 Uhr