Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Kräuterfest auf Haus Hohenbusch

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > Kräuterfest auf Haus Hohenbusch
drucken

21.08.2021 13:00 Uhr

Kräuterfest auf Haus Hohenbusch

Offizielle Eröffnung des neu gestalteten Kräutergarten am ehemaligen Kreuzherrenkloster mit butem Programm für Groß und Klein ab 13.00 Uhr

Ein Portrait- und Karikatur-Schnellzeichner bietet seine Künste an, ein Comedy-Gärtner sorgt für Unterhaltung für Kinder, während Erwachsene sich auf einen Poetry Slam freuen dürfen. Der Magister Spekulatius, Quacksalber und Wunderheiler, unterhält die Gäste. Hinter der Terrasse des Klostercafés stehen den Besuchern Outdoor-Spiele wie Schach und Minigolf zur Verfügung.

Auch die Kulinarik passt zum Thema – so gibt es etwa Kräuterlimo, Kräuterbräu und Kräuterburger. Um 13.30 wird eine rund einstündige Fahrradtour durch die Wiesen und Felder rund um Hohenbusch angeboten, geführt von Peter Lenzen vom Heimatverein.

Anschließend lädt Gemeindereferentin Ulla Rothkranz (Pfarrei Christkönig) um 15 Uhr zu einem kurzen Gottesdienst mit anschließender Kräutersegnung. Kinder können vorher
unter Anleitung von Freunden des Fördervereins kleine Sträuße auf dem Gelände pflücken. Aber natürlich können auch Kräuter zur Segnung von zuhause mitgebracht werden.

Ein Bücherstand mit Themenbüchern zu historischen Gärten, Kräutern und Bildbänden über Klöster sowie eine regional ansässige Töpferin und kleinere Stände mit Kräutern und
Pflanzen runden das Programm ab.

Die Künstlerinnen und Künstler des Fördervereins Hohenbusch präsentieren im Herrenhaus und im Klosterpark ihre diesjährige Kunstausstellung. Darüber hinaus bietet der Förderverein Führungen durch die Dauerausstellung im Herrenhaus, durch den Kräutergarten und durch den Klosterpark mit seinem historischen Baumbestand an.

Die musikalische Begleitung liegt unter anderem in den Händen des Blechbläserquartetts „Eine Handvoll Blech“.

Zusätzlich wird der auf Hohenbusch tätige Imker interessierten Gästen sein Handwerk erläutern.

Zum Event Kalender