Stolberg, die Stadt der Kupfermeister – Geführte Radtour des ADFC

Stolberg, die Stadt der Kupfermeister – Geführte Radtour des ADFC
03.08.2024 10:00 Uhr
Stolberg führt die Namensbezeichnung „Kupferstadt“. Die Geschichte der Stadt ist vom 13. Bis 19. Jahrhundert geprägt von der Förderung und Verarbeitung von Erzen durch die sogenannten Kupfermeister bis hin zu industriell produziertem Messing. In der sehr sehenswerten und in weitem Umkreis einzigartigen Altstadt mit ihrer bemerkenswerten Burg und den prächtigen Kupferhöfen kann man dieser Zeit in vielerlei Hinsicht nachspüren. Die frühzeitlichen Förderstätten des (Galmei)Erzes durch die Kelten und Römer im NSG Schlangenberg (mit den nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland wild wachsenden Galmeiveilchen) wie auch die seltene Bruchsteinbauweise in den Straßen der Stadt und der umliegenden Dörfer runden die Eindrücke ab. Stolberg wurde durch die Flutkatastrophe vor drei Jahren schwer getroffen und noch immer wird repariert und umgestaltet. Letztlich darf man sich aber auf ein nachhaltig erneuertes Stadtbild freuen.
Diese Tour bietet sehr vielfältige und vor allem andersartige Eindrücke als in unserem Kreisgebiet. Die hier ausgeschriebene Strecke ist mit lediglich 58 km und weniger Höhenmetern leichter. Für Alle, die es herausfordernder mögen, wird eine 77 km lange Variante angeboten. Die Gruppe trennt sich auf Stolberger Stadtgebiet. Ein Teil fährt direkt zur Altstadt, der andere begibt sich auf eine 22 km lange, zusätzliche Schleife inclusive des hügeligen Voreifelcharakters (Bruchsteindörfer und Schlangenberg). Eine gewisse Fitness und ein voll geladener Akku sollten für diese Variante schon sein. In der Stolberger Altstadt machen Sie anschließend eine halbstündige Pause. Teilnehmende der kürzeren Variante haben ca. 2 Stunden inclusive Besichtigungen o.ä. (Fahrradschloss!).
Ausreichend Proviant und Getränke für unterwegs sollten mitgeführt werden.
Die Tour hat eine ungefähre Länge von 58 Kilometern und führt hauptsächlich über festen Bodenbelag mit hügeligen Anstiegen.
Die Tourenleitung übernehmen Margret und Dieter Bonnie.
Um eine Anmeldung über unser Tourenportal wird gebeten. Dies ermöglicht uns die Kontaktaufnahme bei Ausfall oder Änderung der Tour. Bei Fragen melden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer: +49 1520 6031603 oder +49 1520 7784228
Alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen entnehmen sie bitte unserer Homepage. https://heinsberg.adfc.de
Rauf auf auf’s Rad und bleiben Sie gesund!
Zum Event Kalender