Traditionelle Gründonnerstagssuppe „Grüne Neune“

Traditionelle Gründonnerstagssuppe „Grüne Neune“
28.03.2024 17:00 Uhr
Am besten lernt man mit allen Sinnen: sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken!
Bereits unsere Vorfahren wussten die vitalisierende Kraft der ersten Frühlingskräuter zu schätzen. Zu Ostara, dem germanischen Frühlingsfest (21. März), bereiteten sie eine Suppe aus neun verschiedenen Kräutern zu. Während der Christianisierung übernahm das Christentum diesen Brauch und aus der 9-Kräutersuppe wurde die traditionelle Gründonnerstagssuppe.
Gemeinsam begeben Sie sich mit der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt (zerzifizierte Wildkräuterpädagogik, Dipl. Phytopädagogik) auf die Suche und sammeln neun magische Wildkräuter, um daraus eine 9-Kräutersuppe zu kochen. In gemütlicher Runde lassen Sie sich die Suppe zusammen mit frischem Brot schmecken.
Zum Event Kalender