Wer 40 Jahre erfolgreich die Kammermusik- und auch andere Bühnen der Welt in derselben Besetzung bespielt, muss definitiv vieles, wenn nicht alles richtig gemacht haben. So zu lesen in einer aktuellen Konzertankündigung für das Auryn Quartett in Stuttgart. Das Ayrun Quartett, das sind Matthias Lingenfelder (Violine), Jens Oppermann (Violine), Stewart Eaton (Viola) und Andreas Arndt (Violoncello).
Das Auryn, so der Name des magischen Amuletts aus Michael Endes Roman „Die unendliche Geschichte“, verleiht seinem Träger Inspiration und hilft ihm, den Weg seiner Wünsche zu gehen. Es wurde Namensgeber für vier junge Musiker, die 1981 beschlossen, ihren künstlerischen Weg fortan als Streichquartett gemeinsam zu gehen. Schon im darauf folgenden Jahr reüssierte das Auryn Quartett beim renommierten ARD-Wettbewerb in München und beim Internationalen Streichquartett-Wettbewerb in Portsmouth. Seither musiziert das Auryn Quartett in international namhaften Sälen wie dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam, der Carnegie Hall New York und der Wigmore Hall London.