Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

Weihnachtsmarkt Adventsdorf Erkelenz

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > Weihnachtsmarkt Adventsdorf Erkelenz
drucken

Täglich 21.11.2022 bis 23.12.2022

Ein zarter Duft von Zimt, Lagerfeuer und Glühwein zieht durch die Altstadt. Der Marktplatz in Erkelenz wird zu einem idyllischen Weihnachtsmarkt, dem „Adventsdorf Erkelenz„, das mittlerweile schon Traditionsfaktor hat.

Glasbläser, Korbflechter, Besenbinder und eine Muldenhauerei zeigen altes, fast vergessenes Kunsthandwerk und Kunsthandel. Eine rustikale Taverne mit überdachten Sitz- und Stehgelegenheiten sowie ein Programm für Groß und Klein werden im Herzen der Stadt präsentiert.

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt ein umfangreiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten. Auch darf der Glühwein dabei nicht fehlen. Kleine Marktbesucher dürfen sich außerdem auf das Baumschmücken am 30. November und den Besuch des Nikolauses mit seiner Kutsche am 4. Dezember freuen. Abgerundet wird das Adventsdorf in Erkelenz von einem abwechslungsreichen Programm und einem verkaufsoffenen Sonntag am 2. Advent. Parallel zum Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende das Mittelalterliche Tavernenfest auf der Burg Erkelenz statt. Zum Abschluss gibt es in diesem Jahr ein Silvester-Special.

Das Adventsdorf hat täglich von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.

Was ist eigentlich das Besondere am Adventsdorf Erkelenzer Weihnachtsmarkt?

Strukturell besteht das Erkelenzer Weihnachtsmarkt-Gesamtkonzept aus komplett modularen Systemen aus Massivholz, die zwischen 35 und 55 einzeln oder im Verbund angeordnete Stände umfasst. Auf diese Weise können die Stände zu einem in sich geschlossenen Dorf zusammengestellt werden, das vollständig überdacht werden kann und so auch bei schlechtem Wetter einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht. 

Es handelt sich dabei um eine wasserdichte Planen, die an den Seiten der Holzständen integrierte „Fenstermodule“ angebracht werden können. Diese Elemente dienen in erster Linie funktionalen Design Zwecken und ermöglichen eine bessere Sicht, den Einfall von natürlichem Licht und ein unverwechselbares Aussehen, das an Fenster von kleinen Almhütten erinnert. 

Für den Komfort der Besucher und Aussteller verfügt der Weihnachtsmarkt über ein eigenes Heizsystem mit elektrisch betriebenen Heizstrahlern. Der Bodenbelag ist mit feuerfest behandelten Holzspänen ummantelt, sowohl aus Sicherheitsgründen, um die Brandschutzvorschriften zu erfüllen, als auch aus Gründen des Komforts und zum Schutz vor Kälte an den Füßen. 

Die Hauptattraktion ist der Glühwein- und Getränkestand in der Mitte des überdachten Bereichs, der den „sozialen Mittelpunkt des Dorfes” bildet – ein Ort, an dem sich Familien und Gruppen von Freunden bei einer dampfenden Tasse Tee oder Glühwein entspannen oder sich an den kulinarischen Spezialitäten der Essensstände an der Seite des Zentralzelts erfreuen können. 

Interessante weitere Informationen finden Sie auf www.traditionundmarkt.com

Zum Event Kalender
Veranstaltungsort
Karte anzeigen

Ort:

Marktplatz im Herzen von Erkelenz,
41812 Erkelenz

Öffnungszeiten:

täglich
11.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Flyer:

folgt!

Weitere Informationen:

www.traditionundmarkt.com

Fotos: Stadt Erkelenz