„Wunschkinder“

„Wunschkinder“
Mit dem Schauspiel „Wunschkinder“, eine komische bis tragische Familienstudie des erfolgreichen Autoren-Duos Lutz Hübner und Sarah Nemitz („Frau Müller muss weg“), setzt die Stadt Wegberg ihr Theaterprogramm 2019/2020 am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr), Forum Wegberg, Burgstraße 6, fort. Die Stadtverwaltung Wegberg weist auf eine Änderung der Besetzungsliste hin. In einer Tournee-Produktion des EURO-STUDIO Landgraf stehen die Protagonisten Carolin Fink (Bettine), Martin Lindow (Gerd), Lukas Schöttler (Marc), Natascha Hirthe (Katrin), Josepha Grünberg (Selma) und Katharina Heyer (Heidrun) auf der Bühne. Das Stück handelt von Konflikten und Problemen an der Schwelle von der Schulzeit zum „richtigen Leben“.
Bettine und Gerd sind am Rande der Verzweiflung: Ihr Sohn Marc, der vor einem halben Jahr mit Ach und Krach sein Abitur geschafft hat, sitzt seitdem immer noch ohne Plan und ohne Initiative zu Hause rum und macht nichts Anderes, als schlafen, fernsehen, kiffen, den Kühlschrank leeren und feiern. Besonders Vater Gerd , dem pragmatischen Karrieremenschen, fehlt jedes Verständnis für Marcs Faulenzerei – schließlich muss er das alles bezahlen. Doch Druck hilft nicht, aber sich ganz raushalten – wie es Bettines alleinerziehende Schwester Katrin vorschlägt – ist auch keine Lösung. Was haben sie nur falsch gemacht? Doch dann lernt Marc die resolute Selma kennen, die gerade an der Abendschule ihr Abi nachmacht, zwei Jobs hat und sich dazu noch um ihre psychisch labile Mutter Heidrun kümmert. Aus den beiden ungleichen 19-Jährigen wird ein Liebespaar und mit Marcs Antriebskraft scheint es aufwärts zu gehen. Marc und Selma wollen zusammenziehen, doch als Selma ungeplant schwanger wird, ändert sich mit einem Mal alles. Schnell kollidieren Bettines und Gerds Planungs- und Kontrolldrang, Heidruns hilflose Sorge, Selmas Wunsch nach Eigenständigkeit und Marcs Überforderung. Der vorprogrammierte Konflikt entlädt sich schließlich mit unerwarteter Heftigkeit und Konsequenz.
Zum Event Kalender