Weltgästeführertag (2023)

Weltgästeführertag (2023)
Bereits zum 25. Mal werden in diesem Jahr rund um den 21. Februar – dem Gründungstag des Weltverbands der Gästeführer – in ganz Deutschland ehrenamtliche Führungen von Mitgliedsvereinen des BVGD angeboten. Aktionen zum Weltgästeführertag finden alljährlich in mehr als 70 nationalen Gästeführer-Organisationen statt. Das Besondere in Deutschland ist, dass die Mitglieder des BVGD seit 1999 über ein immer neues, gemeinsames Motto abstimmen.
In diesem Jahr lautet das Motto „Sagen, Geschichten, Anekdoten“.
Im Heinsberger Land werden aus diesem Anlass folgende kostenfreie Führungen angeboten:
Sonntag, 19. Februar 2023 um 14.30 Uhr
Rund um den Alde Berg
mit Gästeführerin Alwine Storms,02452/65353, Mail: info@alwine-storms.de
Bei dieser Führung lüftet die Gästeführerin den Schleier um einige Geheimnisse rund um den „Alde Berg“. Unter anderem erfahren Sie vom Kartenspiel mit dem Teufel, von der Geschichte des Werwolfs und von den Versuchen der abergläubigen Menschen, ihre Krankheiten an den „Alde Berg“ zu übertragen.
(Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.)
Treffpunkt: 41844 Wegberg-Dalheim-Rödgen, Anton-Raky-Str. 25
*****
Samstag, 25. Februar 2023 um 16:00 Uhr
Es war einmal: Märchenhaftes auf dem Heinsberger Burgberg
mit Westblicke-Gästeführerin Anette Tanz, Tel.: 02452/64839, Mail: tanz-anette@gmx.de
Kinder-/ Familienführung
Die verwunschenen Plätze und die Ruinen auf dem geheimnisvollen Burgberg bilden eine stimmungsvolle Kulisse für die märchenhafte Wanderung. Dabei hören wir alte und neue Märchen, Geschichten und Sagen aus vergangenen Zeiten und entdecken vielleicht sogar ein Geheimnis. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute: die Waldkönigin und die Elfen, das Burggespenst und der Drache…
Treffpunkt: 52525 Heinsberg, Geilenkirchener Str. 2, Parkplatz AOK
Spenden für das Tierheim Heinsberg-Kirchhoven erwünscht
*****
Sonntag, 26. Februar 2023 um 15:00 Uhr
Wassenberger Sagen, Geschichten und Anekdoten
geeignet für Rollstuhlfahrer
mit Westblicke-Gästeführerin Therese Wasch, Tel.: 02452/939455, Mail: therese.wasch@gmx.de
Die Wassenberger Sagen, Geschichten und Anekdoten sind über die Jahrhunderte mündlich überliefert worden. Damals erzählten es die alten den jungen Menschen. Hören Sie die Sage vom mächtigen Burgstein, der im Schatten der Burg liegt; die spannende Geschichte vom Mord im „Jaastes“ und verschiedenen Anekdoten bei einem kleinen Spaziergang durch die historische Wassenberger Unterstadt.
Treffpunkt: 41849 Wassenberg, Pontorsonallee 16, Naturpark-Tor
Weitere Informationen:
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie viele interessante Gästeführungen. Er wird laufend ergänzt. Schauen Sie doch immer mal wieder rein!