Kontakt

Wir sind persönlich für Sie da:
T +49 (0) 24 52/13 14 – 15
info(at)heinsberger-land(dot)de

„Route voller Wunder“ eröffnet

Startseite > Aktuelles und Veranstaltungen > „Route voller Wunder“ eröffnet
drucken

Entdecken Sie die grenzüberschreitende „Route voller Wunder“

Gerade an kleinen, meist unscheinbaren Orten kann sich eine Welt des Staunens auftun, wenn man sich nur die Zeit dafür nimmt. In diesem Sinne hat Visit Zuid-Limburg im Jahr 2022  zusammen mit der Gemeinde Selfkant – der westlichsten Kommune Deutschlands – , sowie den Gemeinden Echt-Susteren (NL), Sittard-Geleen (NL) und der Stadt Masseik (B) diese Route entwickelt. Zwei Fahrradschleifen entlang kleiner Orte voller Geschichten, die zum Ausruhen und Nachdenken einladen.

Am 9. April 2025 wurde die „Route voller Wunder“ – gemeinsam mit allen Partnern und dank eines Zuschusses aus dem Programm Interreg Deutschland-Niederlande – durch eine dritte grenzüberschreitende Radschleife namens „Grenzenlose Wunder“ ergänzt.

Entlang 1.000 Jahre Kulturerbe!
Wunder kennen keine Grenzen und in der südlimburgischen Grenzmaasregion sind die Niederlande, Belgien und Deutschland nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Die neue Fahrradschleife „Grenzenlose Wunder“ innerhalb der „Route voller Wunder“, ist wie die beiden bereits bestehenden Fahrradschleifen über 50 km lang. Sie führt durch die Gemeinden Echt-Susteren (NL), Selfkant-Millen (D), Sittard-Geleen (NL) und Maaseik (B) und kann über das bequeme Fahrradknotenpunktsystem, das sich nahtlos an die Knotenpunkte in Belgien und Niederlande anschließt, befahren werden. Das heißt, man folgt nur einer Reihe von Nummern entlang der Strecke.

Für die Route wurde eine spezielle Radkarte erstellt, auf der alle so genannten „Orte voller Wunder“ mit Symbolen gekennzeichnet sind, die sich direkt auf eine der Geschichten des Ortes beziehen. Auf der neuen Fahrradschleife „Grenzenlose Wunder“ entdecken Sie drei Länder an einem Tag und bewundern unter anderem vier besondere Kirchen, die mehr als 1.000 Jahre alt sind: St. Amelberga Basilika in Susteren (NL), Salviuskirche in Limbricht (NL), St. Annakirche in Aldeneik (B) und St. Nikolauskirche & St. Quirinuskapelle in Selfkant-Millen (D).

Hineinschauen, Zuhören und Staunen mit audiovisuellen 360-Grad-Touren
Auf einer der drei Radschleifen der „Route voller Wunder“ trifft man auf viele besondere Gebäude und Orte voller Geschichten. Aber was tun, wenn die Türen geschlossen sind? Weiterradeln? Nein! An mehr als 36 Sehenswürdigkeiten entlang der Route, darunter zwei in Selfkant-Millen (D) und drei in Maaseik (B), können Sie eine  360-Grad-Tour und/oder eine Audio-Tour machen – ein wunderbares virtuelles Erlebnis auf Ihrem eigenen Smartphone. Bei der 360-Grad-Tour in z. B. Kirchen, Klöstern und Schlössern stellt man sich für einen Moment vor, man wäre im Gebäude, während man real mit dem Fahrrad davor steht (oder einfach zu Hause auf der Couch sitzt). So kann man Orte bestaunen, die man normalerweise nicht (mehr) betritt. Man kann so das Innere sehen und gleichzeitig die faszinierendsten Geschichten über Audio- und Videoclips hören. An den Orten voller Wunder mit 360-Grad-Touren und Audiotouren findet man spezielle Schilder mit QR-Codes, die man scannen kann, um den virtuellen Touren zu folgen – auch von zu Hause aus über www.visitzuidlimburg.de/routevollerwunder.

Die Fahrradschleife „Grenzenlose Wunder“ ist nicht nur in der bestehenden „Route voller Wunder“ enthalten, sondern auch als dritte Fahrradschleife in der Besinnungsroutenkarte der Gemeinde Echt-Susteren (NL), bekannt als „Das Schmalste Stück der Niederlande“. Weitere Informationen finden Sie unter www.dasschmaslstestuckderniederlande.de.

 

Karte anzeigen

Infos:
www.visitzuidlimburg.de/routevollerwunder

Kostenlose Fahrradkarte
„Route voller Wunder“

Erhältlich in den Niederlassungen Zuid-Limburg:
www.visitzuidlimburg.de/visit-zuid-limburg-shops.

Fotos: Visit Zuid-Limburg, Pixabay (Teaser), K. Stieding (Header)