Erkelenz

Erkelenz
Moderne Erlebnisstadt mit Geschichte
Herzlich Willkommen in der Stadt mit drei E.
E steht für echt. ehrlich. einzigartig.
Erkelenz, Stadt mit über 1.000jähriger Geschichte und dem geldrischen Löwen im Wappen, liegt in einer fruchtbaren Bördenlandschaft, die bereits im Mittelalter als das kornreiche Erkelenz bezeichnet wurde. Vor den Toren der Stadt liegt der grenzüberschreitende Naturpark Maas-Schwalm-Nette.
Im historischen Zentrum lädt ein beschilderter Stadtrundgang zum Kennenlernen ein, malerische Plätze mit Cafés und Bistros zum Verweilen. Hier verbinden sich Flair und Lebensqualität.
Erkelenz mit seinen rund 46.000 Einwohnern ist Schul-, Sport-, Kultur- und Einkaufsstadt.
Die Burg, 1349 erstmals urkundlich erwähnt, das Alte Rathaus von 1546 und der 84 m hohe Lambertusturm (1457) sind die Wahrzeichen.
Weitere Ausflugsziele: Rheinisches Feuerwehr-Museum Erkelenz-Lövenich, Ultra-Leicht-Fluggelände bei Erkelenz-Kückhoven. Das ehemalige Kreuzherrenkloster Hohenbusch in Erkelenz-Hetzerath bietet Ausstellung, Klostercafé, Kräutergarten und viele Veranstaltungshighlights.
Für Radfans: Genießen Sie attraktive Rundtouren durch die weite Landschaft, wie z. B. die familiengerechte Schloss- und Klosterroute (22 km) oder einen Ausflug zum Braunkohletagebau.
Information:
Stadtverwaltung Erkelenz
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
T: +49 2431 85-0
F: +49 2431 70558
info@erkelenz.de
www.erkelenz.de